
Die Reaktionen auf meinen Namibia-Trip hatten oftmals den gleichen Tenor: was willst du denn da? Ist doch viel zu gefährlich!
Naja, so wirklich Angst hatte ich keine, weder vor dem Land noch vor den Leuten, das einzige, was mir ein wenig Kummer bereitete war Malaria.
Also, bevor man von einem infizierten Moskito gestochen wird, lässt man sich doch besser gar nicht stechen! Welch weiser Entschluss! Doch leichter gesagt als getan.
Gut, dass meine Reisebegleitung Apothekerin ist, somit bestens informiert und noch viel besser ausgestattet. Mit in Reisegepäck: ein große Sprühflasche Anti-Brumm forte!
Ich bin ehrlich. Bis zu diesem ersten Reisetag habe ich noch nie etwas von Anti-Brumm gehört. Oder dass es eine Unterscheidung gibt zwischen normal und forte. Es war mir gänzlich unbekannt. Umso überraschter war ich, als selbst dieses kleine Detail in Hummeldumm zu finden war. Also scheinen wohl die Worte Namibia und Anti-Brumm forte sehr eng miteinander verknüpft zu sein. Wieder was dazugelernt.
Im Übrigen bin ich mittlerweile 4 Monate zu Hause und dank Anti-Brumm forte, Moskitonetz und Malaria-Prophylaxe noch kerngesund! So soll es sein!